Prophylaxe & Professionelle Zahnreinigung
Prophylaxe umfasst regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen, Reinigungen und Aufklärung über Mundhygiene.
Prophylaxe & Professionelle Zahnreinigung
Regelmäßige Prophylaxe schützt Ihre Zähne wirksam vor Karies und Parodontitis. Eine professionelle Zahnreinigung geht über die übliche Mundhygiene hinaus und hilft, diese weit verbreiteten Krankheiten zu verhindern. Zudem kann eine gründliche Reinigung das Risiko von Allgemeinerkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Empfohlen wird eine Zahnreinigung alle sechs Monate.
Prophylaxe umfasst vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Zahnerkrankungen und zur Erhaltung der Mundgesundheit. Zu den wesentlichen Aspekten zählen:
- Mundhygieneaufklärung: Informationen zur richtigen Zahn- und Zahnfleischpflege.
- Professionelle Zahnreinigung: Entfernung von Plaque und Zahnstein zur Reduzierung des Risikos von Karies und Zahnfleischerkrankungen.
- Fluoridierung: Stärkung des Zahnschmelzes zur Kariesvorbeugung.
- Fissurenversiegelung: Schutz der Kauflächen vor Bakterien.
- Ernährungsberatung: Förderung einer zahngesunden Ernährung.
- Früherkennung von Problemen: Regelmäßige Untersuchungen zur rechtzeitigen Behandlung von Zahnerkrankungen.
Die Vorteile der Prophylaxe umfassen die Vermeidung von Zahnerkrankungen, die Förderung einer guten Mundhygiene, die Früherkennung von Problemen, langfristige Kosteneinsparungen und eine positive Auswirkung auf die Allgemeingesundheit. Nachteile können der Zeitaufwand, mögliche Kosten und vorübergehende Zahnempfindlichkeit sein.
Prophylaxe ist besonders wichtig für Personen mit erhöhtem Risiko für Zahnerkrankungen, nach zahnärztlichen Eingriffen, bei vorhandenen Zahnproblemen und generell für die Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.